Treffen der Notfunkgruppe München Süd
Nächstes Notfunk Treffen:
Dienstag 14.02.2023 Notfunk-Treffen vor dem OV-Abend ab 18:00 über in der Gaststätte „Herterichstuben“ in der Parkstadt Solln
THEMEN: Besprechung der aktuellen Versorgungs-Lage. Ist Notfunk krisenfit? Wie bereiten sich Gemeinden vor, wo und wie ist Notfunk beteiligt?
Anfahrt zur Herterich Stuben:
Auto: Herterichstraße 139, 81476 München, es gibt dort eine Einfahrt zum Parkplatz
Öffentlich (Zone M):
a) Mit S-Bahn: S7 Richtung Höllrigelskreuth bis Haltestelle Solln, dann Bus 134 Richtung Fürstenried West 5 Haltestellen bis Haltestelle Parkstadt Solln fahren
oder:
b) Mit U-Bahn U3 bis Fürstenried West, dann Bus 134 Theresienhöhe 8 Haltestellen bis Haltestelle Parkstadt Solln fahren
a) und b) dann weiter von Haltestelle Parkstadt Soll über Fussweg ca. 483m: ein paar Meter zurück (rechts abbiegen) in die Herterichstraße, diese bis Nr. 139 gehen
Alternativ:
U3 Fürstenried West bis Haltestelle Forstenrieder Allee, dann Bus 132 Forstenrieder Park 5 Haltestellen bis Haltestelle Spielmannsauer Str. fahren
von dort Fußweg ca. 589m: In Busfahrtrichtung ein paar Meter weiter links in "Am Lehwinkel", dann am Ende in die Waterloostraße, dann am Abzweig Kaltmiedstraße rechts vorbeigehen und danach den Weg links reingehen bis zum Lokal.
Mitmachen: Weiterhin gibt es einen Bericht über Planungen und aktuelle Fortschritte über den Bau des Notfunk-Relais DB0NOT: 6 Betriebsarten mit regionaler Reichweite im Großraum München via 70cm und überegionalen Reichweite über Kurzwellenbänder. Der Betrieb ist für Notfunk grantiert subtonfrei und unabhänig vom Stromnetz, da direkte Versorgung über 30kW/h Lithium-Inonen Akku mit Photovoltaik-Anlage und einer zusätzlichen Generator-Absicherug.
Interessierte sind jederzeit willkommen sich zu melden: e-mail: Kontakt (ÄT) DB0NOT.org
Vy 73 DL3RJ Ralf, Notfunkreferent im Charly 18 München Süd, mit rund 170 Mitgliedern einem der größten Ortsverbände des DARC